match! - mit kulturellem Brückenschlag zum Ausbildungserfolg
Das Projekt bietet Unternehmen, Jugendlichen, Schulen und Jugendeinrichtungen Unterstützung rund um die betriebliche Ausbildung im Berliner Gastgewerbe. Die Angebote umfassen Ausbildungsmarketing, Berufsorientierung, Vermittlung und Ausbildungsbegleitung.
Das Projekt
Projektname: | match! - mit kulturellem Brückenschlag zum Ausbildungserfolg | ||||
Projektträger: | Bildungsmarkt e.V. Waldenserstr. 2-4 10551 Berlin |
||||
Verbundpartner: | bildungsmarkt e.V., kiezküchen gmbh,LIFE e.V., BWK BildungsWerk in Kreuzberg GmbH | ||||
Lernort: |
Unternehmen und öffentliche Verwaltungen | ||||
Umsetzungsort: |
Berlin | ||||
Kernaktivitäten: | Übergangsmanagement, Bildungsarbeit, Unternehmenskooperation | ||||
Zielgruppen: | Jugendliche, Unternehmen | ||||
Laufzeit: | 01.01.2012 – 31.12.2014 | ||||
Über das Projekt
Ziele
- Verringerung von Ausbildungsabbrüchen und unbesetzten Ausbildungsplätzen in der Berliner Hotellerie und Gastronomie
- Perspektivwechsel: Jugendliche beschäftigen sich mit der Vielfalt, den Besonderheiten und den Bedürfnissen Berliner Gastbetriebe, Unternehmen beschäftigen sich mit den Lebenswelten und individuellen Voraussetzungen Berliner Jugendlicher
Methoden
- Kompetenzfeststellung
- Mittlertätigkeit
- Netzwerkaufbau
- PR-Kampagnen
Angebote
Beschreibung des Angebots:
- Ausbildungsangebote präsentieren: Social Web-Kampagne eat-sleep-drink.de; Beratung zum Azubimarketing für Unternehmen; Multimediaworkshop, Infomobil, Schnupperparcours, Orientierungstage für Sekundarschulen; Einzelberatung für Jugendliche; Betriebsbesuche für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- einen Beruf im Gastgewerbe wählen: Kompetenzfeststellung, Bewerbungstraining multimedial, Schnupperpraktikum, Einzelberatung für Jugendliche
- den richtigen Betrieb - den/die richtige Azubi finden: Minimesse, Ausbildungsplatzanalyse, strukturiertes Praktikum, strukturiertes Probearbeiten, Vermittlungscoaching für Jugendliche und Betriebe
- Ausbildungsverhältnisse stabilisieren: Motivationstraining, erlebnispädagogische Workshops, e-learning Plattform, strukturierte Kompetenzentwicklung für Jugendliche und Betriebe; Fortbildung und Coaching für Ausbildungspersonal in Schule und Betrieb
Projektergebnisse
Verstetigung und Transfer
- Partnerschaften mit DEHOGA, IHK, Hotelfachschule Berlin, Sekundarschulen und ausbildenden Unternehmen
- Selbstevaluation in Hinblick auf die Ziele Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen und Perspektivwechsel
- Transferworkshops und Informationskampagne zu Produkten und Erkenntnissen
- Verknüpfung mit anderen Programmen (Bildungsketten, JobStarter, Modellversuchsreihe Heterogenität des BIBB usw.)
- Gründung einer Agentur für kultursensibles Ausbildungsmatching im Berliner Gastgewerbe, welche die entwickelten Instrumente und Verfahren langfristig bereithält
Kontakt
Bildungsmarkt e.V. Waldenserstr. 2-4 10551 Berlin Ansprechpartner/-in: Ulla Bünde 030 397 39165 ubuende [AT] bildungsmarkt [PUNKT] de www.match-berlin.tumblr.com |