Sachsen-Anhalt
ESF - Webportal des Landes http://www.europa.sachsen-anhalt.de/eu-fonds-in-sachsen-anhalt/die-eu-fonds/esf/ |
|
ESF-Verwaltungsbehörde | |
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Referat EU-Verwaltungsbehörde Editharing 40 39108 Magdeburg |
|
Operationelles Programm | |
Das Operationelle Programm des Europäischen Sozialfonds in Sachsen-Anhalt 2014-2020 wurde am 10.12.2014 genehmigt. |
Förderaufrufe ESF 2014-2020
- Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung
Reintegration/ Wiedereingliederung von Strafgefangenen, Sicherungsverwahrten und Arrestanten (Antragsfrist: 07.04.2015)
Förderung | |
Aufruf: „Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung Reintegration/ Wiedereingliederung von Strafgefangenen, Sicherungsverwahrten und Arrestanten“ |
|
Zuständiges Ministerium | Informationen zur Antragstellung |
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-Roßlau |
Anträge postalisch an: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Poststelle Hauptsitz, Raum CU.01, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) |
Laufzeit | |
01.08.2015 - 31.07.2022 mit jährlicher Kündigungsfrist | |
Antragsfrist | |
08.05.2015 12:00 | |
Ziel und Zweck | |
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Projekten zur Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung, Reintegration/ Wiedereingliederung von Strafgefangenen, Sicherungsverwahrten und Arrestanten. |
Informationen zur Vorbereitung der ESF-Förderperiode 2014-2020
Vorbereitung der ESF-Förderperiode 2014-2020 | |
|